Ein starker Stabblitz, hergestellt in Singapur etwa 1973. Einfacheres Schwestermodell des Computerblitzgeräts Rollei 140 RES. Leitzahl 40 bei 21 DIN. Der Kopf des Blitzgeräts lässt sich (an der schrägen, etwas helleren Linie am Blitzkopf) so drehen, dass Blitzlampe und Reflektor um 90 Grad nach oben weisen. Synchronisation durch Kabelanschluss. Stromversorgung durch im Stab eingebaute Akkus.