Rollei Strobomatic E 66

Rollei Strobomatic E 66
Bild: Kurt Tauber

In den 1960er und 1970er Jahren war Rollei der weltweit größte Hersteller von Blitzgeräten. Viele wurden unter verschiedenen Markennamen verkauft, z. B. in den USA auch unter Honeywell. Der E 66 war das weltweit erste computergesteuerte Blitzlicht. Von August 1967 bis 1971 wurden insgesamt 20.300 Stück hergestellt. Vom E 60 (ohne Blitz-Computer) wurden nochmals 2.700 Exemplare produziert. Synchronisation mittels Kabelanschluss. Stromversorgung durch Akkus im Stab.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Computerblitz Amateur, Computerblitz Profi
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz (starr)
Blitzanschluss
Kabelanschluss
Gehäusematerial
Kunststoff
Produktionszeitraum ab
1967
Produktionszeitraum bis
1971
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Produktionsstückzahl
20.300
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten