ROWI Umspulgerät für KB-Filme

Bild: Kurt Tauber

Mit diesem Gerät können wiederbefüllbare Kleinbild-Filmpatronen durch Umspulen von einer großen Filmrolle mit wählbarer Länge bestückt werden. Unter der Bezeichnung „Computrol Filmloader“ wurde dieses Gerät um 1960 von der israelischen Firma Restem Ltd. T. A. in Verkehr gebracht und möglicherweise auch produziert. In den 1970er Jahren wurde es von ROWI in Deutschland vertrieben. Eine nahezu baugleiche Alternative (Bedienelemente anders gestaltet und gelb gefärbt) war unter der Bezeichnung „Alden-74 Bulk Film Loader, Cincinnati/USA“ auf dem Markt.

Die einfache Handhabung machte diesen Umspuler sehr beliebt bei Pressefotografen oder freien Mitarbeitern von Tageszeitungen: In die große Trommel rechts oben wurde in der Dunkelkammer ein Kleinbildfilm z.B. mit 17 Metern Länge eingelegt. In das Fach unter der Klappe mit dem Namenszug ROWI kam eine leere, wiederbefüllbare KB-Filmpatrone und dann musste man nur noch die gewünschte Bilderzahl einstellen und ein wenig Kurbeln. Schon war die Patrone mit neuem Film bestückt. Freie Pressemitarbeiter machten sich gleich mehrere kurze Zehnerfilme, um bei einem kleinen Termin nicht jedes Mal einen kompletten 36er-Film entwickeln zu müssen. Das sparte richtig Geld.

Erstellt: 06.08.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Firma / Produktion
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmmaterial Fotografie
Schwarzweiß-Negativ
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten