Finetta IV D

finetta 4d
Bild: Kurt Tauber

Sucherkamera (1950) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Zentralverschluss (1/25, 1/50 und 1/100 Sekunde und B), manuelle Belichtungssteuerung. Blitzkontakt. Objektivanschluss: M-26-Gewinde mit Objektiven Finetar 1:4,0/43 mm (im Bild), Finetar 1:2,8/45 mm, Tele Finar 1:6,3/70 mm. Werksmitteilung 1950: “Umbau des Modells III D in IV wird später möglich sein. Eine Blitzlichtleuchte origineller Konstruktion, Fineblitz, ist in Vorbereitung.”

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Finetta-Werk (Sarabèr), Goslar, Deutschland
Firma/Produktion
Finetta-Werk (Sarabèr), Goslar, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Finetar 1:4,0/43 mm
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/100 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1950
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Baujahr
1950