Seuthe Seuthelin Blitzpistole

Seuthe Seuthelin Blitzpistole
Bild: Kurt Tauber

Bis in die 1950er Jahre war das Fotografieren mit Kunstlicht noch eine Wissenschaft für sich. Das (Blitz-)Pulver war zwar längst erfunden, aber die Handhabung war noch recht umständlich, Blitzbirnchen waren teuer und benötigten Batterien und E-Blitze waren nur etwas für Profis und wohlhabende Amateure. Die Firma Hugo Seuthe – nicht zu verwechseln mit dem heutigen Hersteller von Dampfgeneratoren für Modelleisenbahnen – entwickelte deshalb unter anderem diese preiswerte „Blitz-Pistole“ für Blitzpulver und brachte sie unter dem Markennamen Seuthelin auf den Markt.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Antikes Blitzgerät
Land / Produktion
Western Germany
Firma/Vertrieb
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzpulver
Blitzanschluss
keine Synchronisation
Stromversorgung
keine
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten