Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1994. Für Wechselobjektiv mit Minolta-MD-Objektivanschluss, hier mit Minolta MD Rokkor 1:2,0/45 mm; manuelle Fokussierung. Prismensucher; brillante Einstellscheibe mit Mattfläche, Mikroprismenring und Schnittbildindikator; Anzeigen für Funktionen „A“ und „M“, Über- wie Unterbelichtung, Blitzbereitschaft. Quarzgesteuerter Schlitzverschluss (B, 4 Sekunden bis 1/1.000 Sekunde; elektronischer Selbstauslöser). Belichtungsmessung: mittenbetont-integrales System mit Messwertspeicher; Belichtungsregelung: Zeitautomatik mit Blendenvorwahl sowie manuelles LED-Nachführsystem. Filmtransport: manuell oder über den ansetzbaren „Soligor Electronic Power Winder“. Automatische Synchronzeitumschaltung für Blitz mit entsprechenden Blitzgeräten.
Die Soligor SR-300 MD ist baugleich mit der Minolta X-300.