Sony Cyber-Shot DSC-F828

Bild: Kurt Tauber

Interessante digitale Bridge-Kamera (2003-2006) von Sony. Damaliger Preis: stolze 680 Euro. CCD-Sensor 2/3 Zoll (Cropfaktor 3,9), Autofokus. Fotoauflösungen (4:3) zwischen 640 x 480 und 3.264 x 2.448 Pixel (8,1 Megapixel effektiv). Bildformate: jpg, RAW und TIF. Videoauflösung bis 640 x 480 Pixel bei 30 Frames pro Sekunde (MPEG-2).

Zoom 1:2,0-2,8/28-200 mm (KB-äquivalent), Naheinstellgrenze 2 cm (Weitwinkel). Kein Bildstabilisator. Speichermöglichkeiten: Memory Stick Pro, CF (Typ I und II), Microdrive, Bildschirm vertikal verschwenkbar. Hochwertige Ausstattung und viele Einstellmöglichkeiten.

Außergewöhnlich: der „NightShot“- und „NightFraming“-Aufnahmemodus. Heißt konkret: Aufnahmen mit Infrarotsensor bei absoluter Dunkelheit. Dafür ist ein Infrarotstrahler im Blitzgehäuse eingebaut, der eine Reichweite von etwa 0,5 bis 2 Meter hat. Die Fotos haben dann allerdings einen Grünstich.

Im Modus NightFraming kann man erst per Infrarot-„Vorschau“ das Motiv prüfen und dann in natürlichen Farben mit dem eingebauten Blitz auch normal fotografieren.

Die Fachzeitschriften waren damals voll des Lobes: „Anspruchsvolle Fotografie in der 8-Megapixel-Ära läutete die F828 ein. Außergewöhnlich sind der vierte Farbfilter auf dem CCD, das Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-T-Objektiv mit Schärfering sowie ein Brennweitenbereich von 28 bis 200 Millimeter bei variabler Lichtstärke…“ (ColorFoto).

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100168
Marke
Sony, Japan
Sensortyp
CCD
Sensor CROP-Faktor
3,9x (z.B. Sony DSC-F828)
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Speichermedium
CompactFlash (CF, Typ I und II), Microdrive (MD), Memory Stick (MS, Pro/Duo)
Marke Objektiv
Zeiss Carl, Oberkochen, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:2,0
Endlichtstärke (Zoom)
1:2,8
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
28
Zoom End-Brennweite [mm]
200
kleinste Blende
8,0
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschluss kürzeste Zeit
1/3000 s
Verschluss längste Zeit
1 s
Blitz
Blitz integriert
Display Auflösung
134400
Videofunktion
Ja
GPS
Nein
WLAN
Nein
Gehäusematerial
Kunststoff
Produktionszeitraum ab
2003
Produktionszeitraum bis
2006
Gewicht (g)
940
Museumsobjekt Seriennummer
1794318
Spender