Uher CR 240

Uher CR 240
Bild: Kurt Tauber

Das Hightech-Spitzengerät aus dem Jahre 1978 mit schaltbarem Dolby; Frequenzumfang: 30 Hz-16 KHz bei 66 dB Rauschabstand. Ein Beispiel für ein hochwertiges Tonaufnahmegerät, wie es ambitionierte Schmalfilmer zusätzlich zu Filmkamera und Stativ mit sich herumschleppen mussten. Ein netzunabhängiges Stereo-HiFi-Kassettengerät mit optoelektronischer Laufwerksteuerung, eingebautem Kondensator-Mikrofon, zwei Aussteuerungsinstrumenten und einem eingebauten Lautsprecher. Neupreis damals: 1.300 DM.

Erstellt: 25.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Filmprojektor: Zubehör
Tonbandgerät, Steuergerät und ähnlich
Filmprojektoren Kategorie/Typ
Zubehör
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Tonwiedergabe
Magnetton
Produktionszeitraum ab
1978
Produktionszeitraum bis
1981
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten