Vivitar VistaTele (Tele-Wide Panorama)

Vivitar VistaTele (Tele-Wide Panorama)
Bild: Kurt Tauber

Ein ganz besonders raffiniertes, fast schon einzigartiges Stück, allerdings ohne dass es die entsprechende *Vorsicht: Ironie!* Aufmerksamkeit bei Fachjournalisten und Publikum bekommen hätte. Diese im Prinzip einfache Sucherkamera aus den 1980er Jahren hat vier optische Einstellungen, allesamt ohne die Möglichkeit, die Entfernung zu verstellen („Focus free“): Hier in der Einstellung „Wide“ mit einer 35 mm-Optik , ohne „Panorama“. Das untere, hier verdeckte Objektiv ist ein 70-mm-Tele, das wahlweise zum Einsatz kommt.

Davon abgesehen: eine Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm); integrierter Blitz, manuell zuschaltbar. Manueller Filmtransport.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Panoramakamera
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Gehäusematerial
Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten