Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1959 bis 1966 in Westdeutschland. Objektiv: Voigtländer Lanthar 1:2,8/50 mm; manuelle Fokussierung. Aufwändiger, verzeichnungsfreier Leuchtrahmensucher im Abbildungsmaßstab 1:1. Mechanischer Zentralverschluss Pronto (B, 1/30 bis 1/250 Sekunde; Vorlaufwerk); manuelle Belichtungssteuerung. Manueller Filmtransport; Rückspulrad mit Filmmerkscheibe; Bildzählwerk auf der Unterseite. Versenkter Zubehörschuh. Anschlüsse für Drahtauslöser, Blitzsynchronkabel und Stativ (1/4 Zoll). Es gab auch eine Version mit verschiedenen Modifikationen (Auslöser aus Metall, Tubusansatz ohne Belederung, veränderter Schriftzug „Vito C“ und veränderte Filmmerkscheibe, schwarzer Kunststoffrahmen um den Sucher).