Voigtländer Vitoret 110 EL

vitoret 110 el
Bild: Kurt Tauber

Hochwertige Pocketkamera aus gutem Hause für den Pocketfilm 110 (Negativformat 13 x 17 mm), 1978 bis 1981 gebaut in 168.400 Exemplaren in Singapur. Objektiv: Voigtländer Lanthar 1:5,6/24 mm, Fixfokuseinstellung. Das Objektiv wird beim Schließen der Kamera automatisch abgedeckt. Leuchtrahmensucher mit Parallaxemarken. Elektronik-Zentralverschluss 4 Sekunden bis 1/300 Sekunde. Belichtungsmessung: CdS-Programmautomatik mit Silizium-Fotodiode. Transport: Schiebeautomatik für Filmtransport und Verschlussspannen. Batterie: PX 23. Im Museum mit dem seitlich ansteckbaren E-Blitz Voigtländer V 200 Easy Light System (Made in Singapore).

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Pocketkamera
Marke
Voigtländer, Braunschweig, Deutschland
Originalität
Originalexemplar
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pocket 110
Negativformat fotografischer Film
13 x 17 Pocket
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
Programmautomatik
Marke Objektiv
Voigtländer, Braunschweig, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:5,6
Festbrennweite (mm)
24
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Voigtländer, Braunschweig, Deutschland
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss längste Zeit
4 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/300 s
Blitz
Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1978
Produktionszeitraum bis
1981
Produktionsstückzahl
168.400
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
130
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten