Yashica/Kyocera Contax T VS Digital

Bild: Kurt Tauber

Sie war die erste kompakte Digitalkamera mit dem legendären Namen Contax (2003), eine hochwertige Kamera mit Titangehäuse und Zeiss-Zoom-Objektiv. Die Daten in Kurzform: 1/1,8 Zoll CCD-Sensor mit 5 Megapixeln, Cropfaktor: 4,8, Bildauflösung: 2.560 x 1.920 Bildpunkte, JPG. Objektiv: Carl Zeiss Vario Sonnar 1:2,6-4,8/7,3-21,9 mm (das entspricht einer Brennweite von 35 bis 105 mm im Kleinbildformat). Autofokus, dreifaches optisches und vierfaches digitales Zoom, Verschlusszeiten: 1 bis 1/2.000 Sekunde, ISO: 80 bis 400, Videomodus (AVI) mit Auflösung 320 x 250 Pixel (maximale Aufzeichnungsdauer: zwei Minuten). Integrierter Blitz, optischer Sucher mit Dioptrienausgleich sowie TFT-LCD-Monitor. Speichermedium: SD-Karte. Die Contax T VS Digital wiegt 210 Gramm. Energieversorgung: 1 x Li-Ion-Akku 3,7 Volt/1.500 mAh.

Im Jahr 2003 gehörte die Marke Contax immer noch Carl Zeiss, aufgrund eines Kooperationsvertrages war aber ausschließlich Yashica/Kyocera, Japan, nutzungsberechtigt. Im neuen Jahrtausend war die etwa 70 Jahre alte Marke Contax immer noch zugkräftig. Die Contax begründete ihren Ruf bereits 1932 (legendär sind die Contax I aus den 1930er Jahren und nach 1945 die Spiegel-Contax).

Erstellt: 02.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101171
Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Kompaktkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Sensortyp
CCD
Sensorgröße / Format
Siehe Beschreibung
Sensor Auflösung (ca.)
5 Megapixel
Sensor CROP-Faktor
4,8
Fotoauflösung maximal (Pixel)
2.560 x 1.920
Sensor ISO minimal
80
Sensor ISO maximal
400
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Speichermedium
Secure-Digital-Card (SD)
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:2,8
Endlichtstärke (Zoom)
1:4,8
Zoom: Anfangsbrennweite tatsächlich (mm)
7,3
Zoom: Endbrennweite tatsächlich (mm)
21,9
Zoom: Anfangsbrennweite KB-Äquivalent (mm)
35
Zoom: Endbrennweite KB-Äquivalent (mm)
105
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/2000 s
Blitz
Blitz integriert
Display Auflösung (Pixel)
84.960
Videofunktion
ja
Videoformat
AVI
Videoauflösung maximal (Pixel)
320 x 240
GPS
nein
WLAN
nein
Produktionszeitraum ab
2003
Produktionszeitraum bis
2004
Entstehungszeitraum Dekade
2000-2010
Abmessungen (ca. in cm)
11,2 x 6,0 x 3,3
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Gewicht (g)
210
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten