Spende der Eheleute Rösner-Jansen, Mülheim an der Ruhr

Die Spendenlisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schon deshalb nicht, weil die Exponate sich erst im Laufe der Übernahme in die neue Datenbank automatisch in der Liste aktualisieren. Das wird jeweils eine Zeit in Anspruch nehmen.
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

SUSIS AG 1 Flash

Einfaches Birnenblitzgerät für AG-1-Blitzbirnchen, Made in Germany. Synchronisation über Kabel oder Mittenkontakt. Belichtungssteuerung gemäß Tabelle auf der Rückseite. Im Kunststoffetui.

Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Braun H 1000 Halogenleuchte

Halogenleuchte Typ Nr. 16 100, hergestellt in den 1970er Jahren in Westdeutschland von Carl Braun Nürnberg. Netzbetrieb (220 Volt, Netzkabel 4 m, Geräteschalter); ohne Gebläsekühlung, daher maximale Betriebszeit 5 Minuten. Hartglas-Schutzscheibe, Schutzkorb. […]

Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Revue Universal Großbildbetrachter 8080 mit Super-8-Einsatz

Filmbetrachter/Monitor für Schmalfilme unterschiedlichen Formats, hier für Super-8-Filme. Manueller Filmtransport; Rückspulkurbel mit Übersetzung. Bildstrich und Bildausrichtung einstellbar. Lampe 6 Volt/10 Watt; Netzanschluss. Originalverpackt. Hier ein Vergleich der verschiedenen Bildformate und Filmtypen.

Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Minolta XL 601

Sehr kompakte, aber auch sehr hochwertig ausgestattete Schmalfilmkamera für Super-8-Kassetten, hergestellt von 1977 bis 1980 in Japan. Objektiv: Minolta Zoom Rokkor-Macro 1:1,7/7,5-45 mm (6-fach-Zoom; 13 Linsen in 11 Gruppen), Filtergewinde 46 mm; […]