Schweizer Präzisionsfilmkamera für Doppel-8-Spulen, hergestellt von 1962 bis 1964. Objektiv: Kern-Paillard Vario-Switar 1:1,9/8-36 mm, hier mit Streulichtblende; manuelle Fokussierung und Brennweitenverstellung. Reflexsucher. Federwerksantrieb (Einzelbild, 12, 18 und 40 Bilder pro Sekunde); Filmrückspulung […]
Schmalfilmkamera für Super-8-Kassetten, hergestellt 1966 und 1967 von Niezoldi & Krämer, München, einer Tochtergesellschaft der Braun AG. Objektiv: Schneider-Kreuznach Variogon 1:1,8/8-40 mm; manuelle Fokussierung; Brennweitenverstellung motorisch und manuell. Reflexsucher mit Dioptrienausgleich. Elektrischer […]
Eine schwergewichtige Sucherkamera von Voigtländer, hergestellt in Deutschland von 1961 bis 1966, für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm). Objektiv: Lanthar 1:2,8/50 mm (Bild); Verschluss: Prontor 250 S (B, 1/30-1/250 […]