Klapp-/Spreizenkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm), hergestellt ab 1951. Die Zeiss Ikon AG, Stuttgart, stellte diesen Apparat auf der Photokina 1951 als einen „völlig neuen Kameratyp“ vor. Die […]
Weitwinkelobjektiv mit 28 mm Brennweite, Lichtstärke 1:3,5. Anschluss: M-42-Schraubgewinde. Das Objektiv hat auch einen Anschluss (im Bild rechts hinten) für Drahtauslöser, damit kann es zum Beispiel an einem Balgen ohne Automatikgestänge bei […]
Gut ausgestattete einäugige Spiegelreflexkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von Ricoh, Japan, ab 1987. Für Wechselobjektive mit RK-Bajonett (Ricoh-System, für alle Objektive mit Ricoh P- und K-Bajonett), […]
E-Blitzgerät zum Beispiel für die Ricoh XR-X, Leitzahl 30 bei ASA 100, gebaut etwa 1987. Reflektor nach oben schwenkbar, abnehmbare Weitwinkelstreuscheibe.