Suche

Das Flaggschiff der Topcon-Kamera-Familie, die Topcon Super DM mit dem großen Motor – ein Kamerasystem, das in den 1970er Jahren

Einäugige Spiegelreflexkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1986. Für Wechselobjektive mit Pentax KA-Bajonett (hier

Der Nürnberger Fotograf und Kamerasammler Christian Esser besuchte, schon schwer krank, im Sommer 2021 mit Familienangehörigen das Deutsche Kameramuseum und

Ihagee Kamerawerk, Steenbergen & Co., Dresden; ab 1959 VEB Pentacon. Wichtig zu wissen: Die Klassifizierung der verschiedenen Exakta-Kameras erfolgt nach

Eines der vielen Edixa-Reflex-Modelle von den Gebrüdern Wirgin, Wiesbaden (aktiv von 1920 bis 1939 und von 1948 bis 1968, danach

Das erste Zoom-Objektiv der Welt für eine Kleinbildkamera, das Voigtländer Zoomar 1:2,8/36-82 mm (hier mit Vorsatzlinse Voigtländer Focar B), kam

Bei Verweisen („>“) bei einer Marke wie z. B. bei „Franke & Heidecke > Rollei“ geben Sie bei „Marken“ bitte

Fotograf und Sammler: Christian Esser vermachte dem Deutschen Kameramuseum in Plech 2021 testamentarisch seine Sammlung hochwertiger Photographica quer durch alle

Einer der ersten internationalen Großspender an die Sammlung Kurt Tauber war im Jahre 2007, also noch vor der Chance zur