Eine der zahlreichen Balda-Boxen, gebaut ab 1934 von Balda, Max Baldeweg, Dresden (später: Balda, Bünde); geeignet für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 9 cm). Objektiv unbezeichnet, vermutlich eine Meniskuslinse der Lichtstärke 1:11. Zwei Spiegelsucher für Aufnahmen im Hoch- und Querformat. Einfachverschluss (B, Moment), der hier – im Unterschied zur Balda Frontbox – noch vor der Linse liegt. Blechgehäuse.