Von der weltberühmten Kultkamera Diana – einem Plastikbomber einfachster Bauart, der ganz früher auf Volksfesten als Kinderspielzeug verkauft wurde – sind auf der CD-Rom „Steimers Fotoliste“ rund 30 verschiedene Modelle aufgeführt. Im Internet kursieren Bilder und Hinweise auf über 170 Diana-Versionen, die sich oft aber nur durch den Aufdruck auf der Oberseite des Suchers oder/und die Farbgebung unterscheiden – hier im gewöhnungsbedürftigen Rosa.
Prinzipiell ist das eine einfache Hartplastikkiste. Filmformat diesmal 126er Pak-Film, Negativformat 28 x 28 mm. Die Kamera kommt selbstverständlich ohne Stromversorgung aus. Das Gitter des „Belichtungsmessers“ ist reine Attrappe. Hersteller? Unbekannt.
Siehe auch: Marlboro-Werbekamera „Fotowettbewerb“