Revue Revuetron 34 T

Revue Revuetron 34 T
Bild: Kurt Tauber

Elektronenblitzgerät mit automatischer Lichtmengendosierung und Thyristor-Sparschaltung, vertrieben von Revue (Foto-Quelle), hergestellt in den 1970er oder 1980er Jahren in Japan. Schwenk- und drehbarer Reflektor, Leitzahl 34 bei 21 DIN/100 ASA; Arbeitsblenden 2,8 (1,5 bis 12 Meter) und 5,6 (0,7 bis 6 Meter). Ausleuchtwinkel ausreichend für Kleinbildobjektive bis 35 mm Brennweite. Blitzdauer: 1/500 bis 1/30.000 Sekunde. Kabelanschluss, für Kameras oder Blitzschienen mit Aufsteckschuh und Mittenkontakt. Stromversorgung: 4 x Mignonzellen 1,5 Volt (AA). Mit im Bild: Farbfiltervorsätze sowie Tele- (rechts unten) und Weitwinkelstreuscheiben (links unten).

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Computerblitz Amateur
Land / Produktion
Japan
Firma/Vertrieb
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Leitzahl
34
ISO für Blitz-Leitzahl
100/21°
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz nach oben schwenkbar, Reflektor im Elektronenblitz seitlich schwenkbar
Blitzanschluss
Kabelanschluss, Mittenkontakt
Stromversorgung
Mignon-Batterien 1,5 V (AA oder LR6)
Anzahl Batterien / Akkus
4
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
13,3 x 8,5 x 7
Gewicht (g)
330
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten