Rollei P 350 AT

Rollei P 350 AT
Bild: Wolfgang Kuttig, DGPh

Automatischer Kleinbildprojektor von Rollei (1974), mit Objektiv Rollei-Projar 1:2,8/85 mm (Lens made in Germany by ISCO), Halogen-Lampe 24 V/150 Watt, asphärischer Kondensor, Wärmeschutzfilter; gekapselter Radiallüfter, Metall-Gehäuse mit Betrachtungsfenster für Dias auf der Oberseite, Einheitsmagazin, Timer (elektronisches Zeitschaltwerk mit 3 bis 30 Sekunden Abstand), Kabelfernbedienung für Diawechsel und Scharfstellung.

Es gab ihn in drei Ausführungen: 350 A, AT und Autofokus. Anschluss eines Tonbandgerätes über einen Impulsgeber möglich.

Erstellt: 04.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Vertonung
Externe Synchronisation / Steuerung
Firma / Produktion
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Einheitsmagazin (DIN 108) Kleinbild
Produktionszeitraum ab
1974
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
12 x 22,7 x 27
Gewicht (g)
4.5
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten