Sangyo Romanslide Z

Sangyo Romanslide Z
Bild: Kurt Tauber

Seltener Diaprojektor aus Japan („SAN-EI SANGYO CO. LTD“, später Seiko), hergestellt etwa von 1952 bis 1955. Interessante Konstruktion mit schwarzem Bakelitgehäuse und einem Objektiv, das zum Transport nach hinten geklappt wird und somit komplett ohne Demontage im Deckel verschwindet. Wechselschieber für zwei Dia mit dem Rähmchenformat 5 x 5 cm; Netzanschluss.

Erstellt: 03.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Wechselschieber mit 2 Dias
Produktionszeitraum ab
1952
Produktionszeitraum bis
1955
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Bakelit
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten