Bildschirm-Diaprojektor für den professionellen Einsatz, mit eingebautem Kassettengerät für handelsübliche Kompaktkassetten; auf der Kassette wurden sowohl die Vertonung der Diaschau als auch Steuerungsimpulse für den Bildtransport aufgezeichnet. Verwendet werden Rundmagazine für 80 Dias (bis 3,2 mm Rahmenstärke) beziehungsweise – bei dünnen Rähmchen bis maximal 1,7 mm – für 140 Dias mit den Außenmaßen 5 x 5 cm (Kleinbild). Projektion wahlweise umschaltbar für Rück- und Aufprojektion. Auch Wandprojektion möglich. Manuelle Fokussierung und Autofokus. Hersteller: Telex Communications, Inc., Minneapolis, USA, 1988.