Tauber Christian Satzobjektiv aus Messing

Satzobjektiv aus Messing
Bild: Kurt Tauber

Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts stellten sich die Fotografen oft noch das passende Objektiv für Ihre großformatige Plattenkamera aus solchen Objektivsätzen selbst zusammen. Das Grundobjektiv aus Messing wurde je nach Bedarf durch weitere Linsensätze verändert. Hier ein Satzobjektiv im mit Samt ausgeschlagenem Original-Etui aus lederbezogenem Holz. Die Gravur „Germania“ auf dem Messingobjektiv deutet darauf hin, dass dies ein Artikel aus dem Angebot von Christian Tauber, Wiesbaden, ist. Denn diese Handelsfirma für fotografische Geräte verwendete diese Gravur auf ihren zugekauften Objektiven.

Erstellt: 16.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras, Vorsatzlinse
Firma / Produktion
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Firma/Vertrieb
Objektive Kategorie/Typ
Spezialobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Großformat
Objektiv-Anschluss
Schraubanschluss
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1900-1910
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten