EMO Emoprox C Naheinstellgerät

Bild: Kurt Tauber

Das Emoprox C war nach Herstellerangabe „das erste Nahaufnahmegerät für Spiegelreflex-Kameras mit Compur- beziehungsweise Zentralverschluss“ – im Bild folgerichtig an einer Voigtländer Ultramatic, einer deutschen Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven und Zentralverschluss in der Kamera. Angebracht ist hier das Normalobjektiv der Ultramatic, ein Voigtländer Color-Skopar X 1:2,8/50 mm. Produziert wurde das Gerät von der Wetzlarer Firma EMO-Optik Arthur Seibert.

Erstellt: 25.11.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras, Balgengerät / Zwischenringe
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Objektive Kategorie/Typ
Spezialobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Kleinbild
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
manuell
Makroeinstellung
ja
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten