Hewlett Packard Photosmart 318

Hewlett Packard photosmart 318
Bild: Kurt Tauber

Digitalkamera, made in China, 2001 bis 2002. CCD-Sensor, 2,3 Megapixel, 1.792 x 1.200 Bildpunkte. Verschlusszeiten von 1 bis 1/700 Sekunde, Programmautomatik. Objektiv mit fünf Linsenelementen:: 1:2,8/6,8 mm (43 mm Brennweite bezogen auf das Kleinbildformat), Autofokus, digitales Zweifachzoom. ISO 100, kein Weißabgleich. Optischer Sucher und 1,8-Zoll-TFT-LCD-Monitor mit 61.600 Bildpunkten. Dateiformat: JPEG oder TIFF Speicherung. Speicherkarte: Compact Flash Typ I und 8 MB interner Speicher. USB-Schnittstelle, Gewicht: 185 Gramm. Stromversorgung: 4 x Alkali-Batterie Typ AA (1,5 Volkt) oder 4 x Akkus Typ AA (1,2 Volt), Anschluss für Netzgerät.

Hewlett Packard produzierte die Photosmart-Kameraserie nicht selbst, sondern arbeitete mit verschiedenen Kameraherstellern zusammen.

Erstellt: 04.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Kompaktkamera
Land / Produktion
China
Sensortyp
CCD
Sensorgröße / Format
Siehe Beschreibung
Sensor Auflösung (ca.)
2,3 Megapixel
Fotoauflösung maximal (Pixel)
1.792 x 1.200
Sensor ISO minimal
100
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Speichermedium
Interner Speicher, CompactFlash (CF, Typ I und II)
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite tatsächlich (mm)
6,8
Festbrennweite KB-Äquivalent (mm)
43
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/700 s
Blitz
Blitz integriert
Videofunktion
nein
GPS
nein
WLAN
nein
Produktionszeitraum ab
2001
Produktionszeitraum bis
2002
Entstehungszeitraum Dekade
2000-2010
Abmessungen (ca. in cm)
11,3 x 4,3 x 6,8
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
185
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten