Agfa Isoly III

Bild: Kurt Tauber

Sucherkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 4 x 4 cm), hergestellt in Westdeutschland ab 1960. Objektiv: Agfa Color-Agnar 1:3,5/60 mm (Bild) oder Apotar 1:3,9/60 mm; manuelle Fokussierung. Großer Fernrohrsucher. Mechanischer Zentralverschluss Pronto (B, 1/30 bis 1/250 Sekunde; Vorlaufwerk); manuelle Belichtungssteuerung. Manueller Filmtransport mittels Rändelrad; Doppelbelichtungssperre. Zubehörschuh mit Mittenkontakt zur Blitzsynchronisation. Anschlüsse für Drahtauslöser und Stativ (1/4″). Gehäuse komplett aus Kunststoff mit Kappe und Zierblenden aus Aluminium.

Erstellt: 23.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101776
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
4 x 4 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:3,5
Festbrennweite (mm)
60
Kleinste Blende
22
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/250 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1960
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff, Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
13 x 9 x 8
Gewicht (g)
325
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten