Leitz Prado Universal Normalausführung

Bild: Kurt Tauber

Kleinbilddiaprojektor (1968) des Typs Leitz Prado Universal in der Normalausführung. Das prinzipiell mit dem Kindermann Universal baugleiche Gerät macht seinem Namen alle Ehre, denn es war nach dem Baukastenprinzip nicht nur mit Wechselschieber (Bild) sondern auch mit einer Bildbandführung, einem Magazinansatz oder zur Projektion mit verschiedenen Mikroskopievorsätzen zu haben. Verwendet werden konnten Objektive von 35 bis 300 Millimeter. Die Lampenleistung betrug 250 Watt bei 24 Volt.

Siehe auch: Leitz Universal mit langem Unterbau und Objektivstütze.

Erstellt: 05.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor, Diaprojektor für Bildbänder
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Wechselschieber mit 2 Dias
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten