126 SF mit Blitz 126 SF

Bild: Kurt Tauber

Einfache Sucherkamera für den 126er-Kassettenfilm, Marke und Hersteller unbekannt, vermutlich aus Fernost, 1960er/1970er Jahre. Objektiv 40 mm, unbezeichnet, Durchsichtssucher (die „Belichtungsmesser“-Waben daneben sind nur Schau), Einfachverschluss mit Momenteinstellung, zwei Blenden; aufsteckbares gerätespezifisches Birnchenblitzlichtgerät (2 x 1,5-Volt-Batterien AA unter dem Reflektor; Auswerfer des benutzten Blitzbirnchens). Filmtransport per Rändelrad. Kein Stativgewinde, keine Trageschlaufe.

Erstellt: 07.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101696
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kamera für Film 126, Kleinbildkamera
Marke
Firma / Produktion
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pak-Film 126
Negativformat fotografischer Film
28 x 28 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Festbrennweite (mm)
40
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
105
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten