Einfache Sucherkamera für den 126er-Kassettenfilm, Marke und Hersteller unbekannt, vermutlich aus Fernost, 1960er/1970er Jahre. Objektiv 40 mm, unbezeichnet, Durchsichtssucher (die „Belichtungsmesser“-Waben daneben sind nur Schau), Einfachverschluss mit Momenteinstellung, zwei Blenden; aufsteckbares gerätespezifisches Birnchenblitzlichtgerät (2 x 1,5-Volt-Batterien AA unter dem Reflektor; Auswerfer des benutzten Blitzbirnchens). Filmtransport per Rändelrad. Kein Stativgewinde, keine Trageschlaufe.