Kontaktkopiergerät Imperator

Bild: Kurt Tauber

Kontaktkopiergerät aus Teakholz mit dem stolzen Namen „Imperator“ für Kontaktkopien bis zum Format 13 x 18 cm, 1910er/1920er Jahre. Unter der Klappe auf der Oberseite werden Film und Fotopapier eingelegt und von unten belichtet. An der Vorderseite ist ein Arbeitslicht mit verschiedenen Farbfiltern angebracht. In dem sehr sorgfältig gearbeiteten Gehäuse steckt allerdings eine – heutzutage gefährlich anmutende – Elektrik. Anschlussbuchsen und Schalter sind französisch beschriftet. Größe etwa 23 x 19 x 18 cm.

Erstellt: 23.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Labor- und Fototechnik / Typ
Kontaktkopiergerät
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Frankreich
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Platte / Planfilm
Negativformat fotografischer Film
13 x 18 cm
Gehäusematerial
Holz
Abmessungen (ca. in cm)
23 x 19 x 18
Entstehungszeitraum Dekade
1910-1920
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten