Die Revere Magazine 16 Model 26 ist eine 16-mm-Filmkamera, die von der Revere Camera Company in Chicago Ende der 1940er bis in die frühen 1950er Jahre gebaut wurde. Sie verwendet 16-mm-Magazin-Kassetten mit einer Länge von etwa 15 Metern, wodurch ein vergleichsweise schnelles Laden und Wechseln des Films möglich war. Das Modell 26 unterscheidet sich vom Vorgänger durch eine Dreifach-Turret, mit der mehrere Objektive montiert werden konnten, meist Wollensak- oder Kodak-Cine-Optiken mit C-Mount-Anschluss. Die Kamera ist ein rein mechanisches Gerät mit Federantrieb, der eine variable Bildfrequenz von rund 12 bis 48 Bildern pro Sekunde erlaubt. Zur Ausstattung gehört ein Mikromatic-Sucher, der sich auf die jeweils genutzte Brennweite einstellen lässt.
Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, ist mit Leder bezogen und misst etwa 6 × 14,5 × 10,8 cm bei einem Gewicht von rund 1,2 kg. Typischerweise wurde die Kamera in einem Ledertäschchen verkauft und konnte mit Zubehör wie weiteren Magazin-Kassetten oder zusätzlichen Objektiven ergänzt werden. Ihre Stärke lag in der Flexibilität beim Dreh, da durch das Magazin-System und die Objektiv-Tourette schnell auf unterschiedliche Aufnahmesituationen reagiert werden konnte. Heute sind jedoch die passenden Magazine kaum mehr aufzutreiben.