Einfacher optischer Belichtungsmesser, produziert vom Platin-Werk Gerhard Räder, Neukirchen (Erzgebirge/DDR), etwa 1955. Vorlage für diesen in mehreren unterschiedlichen Versionen gebauten Belichtungsmesser ist der Expophot von Rudolf Kiesewetter, Excelsior-Werk, Leipzig. Dort wurden noch bis etwa 1958 Belichtungsmesser hergestellt. Hier eine Variante mit rot gefärbten Feldern für den Markennamen sowie 1/50 Sekunde Belichtungszeit; im Museum mit Original-Schachtel und Anleitung.