Spende von Gerd Stenmans, Düsseldorf

Der Sammler und Eigentümer des Fachlabors HSL in Düsseldorf, Gerd Stenmans, überließ dem Deutschen Kameramuseum kurz nach der Gründung einige Objekte aus seiner Fotoapparatesammlung sowie den Prototyp der speziell für seine Firma gebauten Reprokamera und ein hochwertiges Vergrößerungsgerät. Mit dabei: großformatige Fotoposter mit einer umfangreichen Kollektion von Filmverpackungen der Nachkriegszeit. 2025 brachte Stenmans noch einmal einen Kombi voller Photographica vorbei, darunter seltene Einweg- und Werbekameras aus seiner hochkarätigen privaten Sammlung. Es wird dauern, bis wir das alles gesichtet und wenigstens die schönsten Stücke veröffentlicht haben.
Bild: Kurt Tauber

Fuji QuickSnap Werbekamera "50 Jahre Welt am Sonntag"

Fuji QuickSnap Werbekamera für die Zeitung Welt am Sonntag aus dem Axel Springer Verlag, hergestellt in Japan in unbekannter Stückzahl anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Zeitung (1948-1998). Kein Blitzgerät, keinerlei Einstellmöglichkeit, nur […]

Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Einwegkamera, Werbekamera
Bild: Kurt Tauber

Fuji QuickSnap Werbekamera im Stil der Bild-Zeitung: "Jubiläum 50 Jahre Axel Springer Verlag (1946-1996)"

Heute schon eine Rarität: eine Fuji QuickSnap-Einwegkamera von 1996, hergestellt in Japan aus Anlass des Jubiläums „50 Jahre Axel Springer Verlag“. Die einer Bild-Zeitungsseite nachgebildete Kamera mit dem eingelegten Kleinbildfilm 135 mit […]

Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Einwegkamera, Werbekamera
Bild: Kurt Tauber

Durst Laborator D 1200 mit Farbmischkopf CLS 450

Zwei Prunkstücke der Firma Durst aus der umfangreichen Vergrößerer-Sammlung des Deutschen Kameramuseums: Rechts ein nahezu neuwertiger stabiler Profi-Farbvergrößerer Durst Laborator 1200 mit Farbmischkopf CLS 450 und Bildbühne Bimaneg (für Rollfilme bis 6 […]

Vergrößerer für Farbe und Schwarzweiß
Bild: Kurt Tauber

Stenmans Reprokamera

Eine hochinteressante, da einmalige Reprokamera, die in Zusammenarbeit mit der Firma RCS Repro-Color-System, Bedburg, konstruiert und 1993 eigens nach den Vorgaben des Fotofachlabors HSL in Düsseldorf gebaut wurde. Die Kamera war ein […]

Plattenkamera, Reprokamera, Spezialkamera
Bild: Kurt Tauber

Durst D 659

Zwei Prunkstücke der Firma Durst aus der umfangreichen Vergrößerer-Sammlung des Deutschen Kameramuseums: Links im Bild ein gut erhaltenes Universalgerät D 659 mit Bodenplatte für SW-Negative von 12 x 17 mm bis 6,5 x […]

Vergrößerer für Schwarzweiß-Negative