Ein Monstrum von 16-mm-Filmprojektor mit Ton, etwa 1975, wie er in vielen Schulen im Einsatz war. Ins Museum kam der Projektor komplett mit zwei Filmspulen auf denen der bekannte Streifen „1984“ aufgewickelt […]
Kompakte Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), aus dem Programm der Exakta GmbH in Nürnberg in den 1990er Jahren. Objektiv nicht bezeichnet, durch einen Schutzschieber verschließbar, Autofokus. Leuchtrahmensucher. […]
Hochwertige Pocketkamera (1975) für den Pocketfilm 110 (Negativformat: 13 x 17 mm). Objektiv: Color Solinar S 1:2,7/27 mm. Entfernungseinstellung nach Piktogrammen (drei Rastpunkte) oder Meter-/Feetskala. Verschluss: elektronisch. Blitzanschluss für spezielle Agfa-Blitzgeräte (hier […]