Kleinbildkamera von Konica, Japan (1988), die es in mehreren Farben gibt. Zentralverschluss fest 1/125 Sekunde. Filmempfindlichkeiten: mit DX-Kodierung ISO 100, 200 + 400, ansonsten automatisch ISO 100. Eingebauter Blitz. Fixfokus-Objektiv Konica Lens […]
Außergewöhnliche Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), gebaut auf den Philippinen ab 1993. Motorisiertes Zoomobjektiv 1:4-8,5/38-115 mm. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss mit Selbstauslöser; automatische Belichtung (Programmautomatik) bis 1/400 Sekunde. […]
Russische Kamera für Foto-Quelle: Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) aus dem Jahr 1967 für Wechselobjektive mit Leica-Schraubgewinde M 39, hier mit dem Normalobjektiv Industar 1:2,8/50 mm. Ungekuppelter […]