Analoge einäugige japanische Spiegelreflexkamera für Canon-EF-Objektive, 1993. Für Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Autofokus, Prismensucher mit eingebautem Blitz (Leitzahl 12). Blitzschuh für externes Blitzgerät, X-Synchronisation mit 1/90 Sekunde. Elektronischer Schlitzverschluss […]
Computergesteuerter Elektronenblitz (Leitzahl 16), passend zur Messsucherkamera Olympus XA oder zur XA 3; hier zusammen mit der Olympus XA abgebildet in der originalen Kassette.
Elegante Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1985. Objektiv: Zuiko 1:3,5/35 mm; manuelle Scharfstellung nach Piktogrammen. Leuchtrahmensucher mit Langzeitwarnsignal und Blitzsymbol. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss […]
Kompakte, technisch anspruchsvolle Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1979. Objektiv: Olympus F. Zuiko 1:2,8/35 mm; manuelle Fokussierung über gekuppeltem Entfernungsmesser. Leuchtrahmensucher mit Anzeige […]
Einäugige deutsche Spiegelreflexkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), 1971 und 1972 in nur 10.000 Exemplaren produziert. Prismensucher mit eingespiegelter Blendenzahl, Okularverschluss. Mechanischer Schlitzverschluss (schnellste Verschlusszeit: 1/1000 Sekunde, Blitzsynchronzeit: […]
Teleobjektiv 1:4,0/135 mm für Zeiss-Ikon-Kameras wie z. B. die SL 706 oder die Icarex, frühe 1970er Jahre. M-42-Anschluss (TM) mit Offenblendemessung. Hier mit Original-Kunststoffköcher. Als Marke ist auf dem Köcher nach Zeiss […]