Spende Barbara Hiebel aus dem Nachlass Werner Hiebel, Garching

Barbara Hiebel aus Garching überließ Anfang 2023 dem Deutschen Kameramuseum interessante Teile aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes Werner Hiebel, der Fotograf und Buchdrucker in Garching war. Die Spendenliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zumal die Exponate sich erst im Laufe der Übernahme in die neue Datenbank automatisch in der Liste aktualisieren. Das wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Bild: Kurt Tauber

Agfa Silette-LK (1958)

Eine von vielen Agfa-Silette-Versionen: Diese hier stammt aus dem Jahre 1958 und bot laut Werksmitteilung „schon in der mittleren Preislage den Komfort des gekuppelten Belichtungsmessers“. Die Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat […]

Kleinbildsucherkamera, Kleinbildkamera
Bild: Kurt Tauber

Feinwerktechnik Mec 16

Kleinstbildkamera Mec 16 (1956) der Feinwerktechnik GmbH, Lahr (Schwarzwald), hier schussbereit geöffnet. 190 g schwer, nur 10 x 5,6 x 3,4 Zentimeter groß. Die Einstellelemente für Blende, Entfernung, Verschlusszeit und der Spannhebel […]

Miniaturkamera
Bild: Kurt Tauber

Metrawatt Metraphot Moment BM 8

Der Belichtungsmesser mit einer Selen-Fotozelle (keine Batterie nötig) und einem Amperemeter als Anzeigeinstrument hat auf der Rückseite im Messfenster eine Irisblende und wurde von 1934 bis 1936 in verschiedenen Versionen produziert, auch […]

Fotoelektrischer Belichtungsmesser