Deutsches Kameramuseum auf der „Imaging World 2025“
War das jetzt die Premiere für den legitimen Nachfolger der 2018 eingestellten Photokina? Dem Presse-Echo nach zu urteilen: ja, womöglich. „Die Imaging World 2025, veranstaltet von der RINGFOTO GmbH & Co. KG, […]
Die wilden Siebziger: Pressefotografie in kleinen Lokalredaktionen als täglicher Kampf gegen die Uhr
Im Bundesliga-Spitzenspiel FC Bayern gegen Bayer Leverkusen fällt ein Tor, wenige Minuten später ist das Foto „live und in Farbe“ auf allen einschlägigen Internetportalen weltweit zu bewundern. Und niemand macht sich Gedanken […]
„PhotoKlassik“ 4/2025: Metz Mecaflex, die einzige Kamera vom Fürther Radio- und TV-Hersteller
Im Heft 4/2025 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang September 2025 erschien, ist das Deutsche Kameramuseum in Plech erneut auf zwei Seiten mit Texten aus der Feder von Museumsleiter Kurt Tauber vertreten: diesmal […]
Deutsches Kameramuseum beim Museumsfest des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg
Bei bestem Wetter feierte das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg sein Museumsfest. Und mitten drin Georg Klerner-Preiß aus Michelau, Vorstandsmitglied des Fördervereins Deutsches Kameramuseum in Plech e. V., mit […]
Plecher Museums-Kamera als „Statist“ im Freilichtspiel „Rilke im Schlosspark“
Das Deutsche Kameramuseum aus Plech wieder einmal „auf großer Bühne“: Hier ein Probenfoto aus dem Freilichtspiel „Rilke im Schloßpark“, das im Juli 2025 bei Regensburg aufgeführt wurde. Theater im ehemaligen Thurn- und […]
„DOCMA“-Altglas-Blog vom Juni 2025: „Altenheim für historische Technik““
DOCMA ist ein deutsches Fachmagazin für digitale Bildbearbeitung, das sich an Fotografen, Grafiker und Medienschaffende richtet. Und wenn so ein Magazin in einem Blog seines Online-Auftritts – siehe Screenshot – so begeistert […]
„PHOTOGRAPHIE“ 7-8/2025: „Das Deutsche Kameramuseum ist ein Paradies, nicht nur für Enthusiasten“
Das renommierte Fachblatt PHOTOGRAPHIE, eine der ältesten deutschen Fotozeitschriften für Amateure und Profis, widmete in seinem Anfang Juni 2025 erschienenen Heft 7-8/2025 dem Deutschen Kameramuseum in Plech drei volle Seiten. Der bekannte […]
Leitz-Logos im Wandel der Zeit
Ein Thema für sich sind die sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte wandelnden Logos von Firmen, natürlich auch bei Herstellern fototechnischer Artikel wie Leitz. Das Bild oben zeigt eine frühe Ausführung, […]
„PhotoKlassik“ 3/2025: 111 Jahre Barnack’sche Ur-Leica
Im Heft 3/2025 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang Juni 2025 erschien, ist das Deutsche Kameramuseum in Plech erneut auf zwei Seiten mit Texten aus der Feder von Museumsleiter Kurt Tauber vertreten: diesmal […]
Chef des Unternehmensarchivs Carl Zeiss AG vom Deutschen Kameramuseum in Plech beeindruckt
Die Carl Zeiss AG ist eine der wenigen Firmen der ehemals blühenden deutschen Fotoindustrie, die sich nicht nur ein vorbildliches Firmenarchiv leistet und der Öffentlichkeit für Recherchen zur Verfügung stellt, sondern das […]
Besuch beim „Nachbarn“: Plecher Grundschüler vom Deutschen Kameramuseum in Plech restlos begeistert
Das waren die Gästegruppen im Deutschen Kameramuseum in Plech mit dem kürzesten Anreiseweg aller Zeiten: drei Klassen aus dem selben Schulgebäude – unser Bild – , in dessen Obergeschoss seit 2011 das […]
Kollegen vom Foto-Museum Uhingen zum Erfahrungsaustausch im Deutschen Kameramuseum
„Konnten einige Anregungen und Ideen für unser Museum mitnehmen“ Knapp ein Dutzend Kolleginnen und Kollegen vom Foto-Museum Uhingen (einer Stadt mit 14.500 Einwohnern, 35 km östlich von Stuttgart gelegen) unternahm am Mittwoch, […]
„PhotoKlassik“ 2/2025: Seltene und kuriose Belichtungsmesser
Im Heft 2/2025 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang März 2025 erschien, ist das Deutsche Kameramuseum in Plech erneut auf zwei Seiten mit Texten aus der Feder von Museumsleiter Kurt Tauber vertreten: diesmal […]
Führung für Busgruppe mit 41 fotointeressierten Senioren
Die neue Museumssaison war noch keine zwei Wochen alt und schon konnten am Mittwoch, 12. Februar 2025, Museumsleiter Kurt Tauber und seine Kollegen Georg Klerner-Preiß, Thomas Geitner und Alexander Tauber vom Förderverein […]
„PhotoKlassik“ 1/2025: Vier Seiten rund um die Firma Mikrolux
Im Heft 1/2025 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang Dezember 2024 erschien, ist das Deutsche Kameramuseum in Plech erneut prominent auf vier Seiten vertreten: diesmal mit Geschichten rund um Museumsmitarbeiter Andreas Pietrucha (Hof/Dresden) […]
Steinberger Fotofreunde auf Vereinsausflug im Deutschen Kameramuseum in Plech

Und wieder eine fachkundige Gruppe von Fotografen und Photographica-Sammlern im Deutschen Kameramuseum in Plech: Die Steinberger Fotofreunde, bekannt durch die Ausrichtung der Steinberger Fotobörse in Steinberg, Landkreis Kronach, besuchten Ende September 2024 […]
Reisebuch Emons-Verlag: Deutsches Kameramuseum als Ausflugstipp
Pressespiegel 2024: Das Deutsche Kameramuseum in Plech ist auch in der Neuauflage 2024 bei den “111 Orten in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss” als lohnendes Ziel erwähnt. Emons-Verlag, Köln (emons-verlag.de), Bernd […]
„Voigtländer Daguerreotypie Kamera nach Petzval“ in der „PhotoKlassik“ 4/2024
Auch im neuen Heft 4/2024 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang September 2024 erschien, ist ein besonderes Exponat aus dem Deutschen Kameramuseum in Plech prominent auf einer Doppelseite vertreten: Diesmal geht es um […]
„Schallmauer“ durchbrochen: 3.333 Sammlungsobjekte auf der neuen Website des Deutschen Kameramuseums
Das sind wirklich stolze Zahlen: Am heutigen Montag, 6. September 2024 – also nur 24 Monate nach dem Start – haben wir die „Schallmauer“ von 3.333 Sammlungsobjekten auf der neuen Website durchbrochen. […]
Sammlervereinigung Club Daguerre wieder voll des Lobes für das Deutsche Kameramuseum in Plech
Der renommierte Club Daguerre, einer der beiden wichtigsten und größten deutschen Photographica-Sammlerclubs, besuchte das Deutsche Kameramuseum am Samstag, 31. August 2024, anlässlich seiner Hauptversammlung in Bamberg mit einem Bus voller Mitglieder. Photographica-Kenner […]
Retina-Freunde vom Deutschen Kameramuseum sehr angetan: Zwei spontane Vereinseintritte
Auf Exkursion im Deutschen Kameramuseum in Plech: die „Retina-Gruppe“ um den Foto-Blogger Rainer Leyk (Altglasfieber.de) mit (von links) Marc Heckert, Rainer Leyk, Fabian Stöhr, Friedrich Hellwig und Andreas Milde. Die Aufnahme entstand […]
Henry Carroll: „BIG SHOTS! Gold Edition – Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen“
Literaturtipp: Mit 500.000 verkauften Exemplaren weltweit beliebtestes Fotobuch „BIG SHOTS!“ führt Sie durch die Grundlagen von Komposition, Belichtung, Licht, Objektiven und Bildgestaltung, ohne Sie mit Technikgefasel zu langweilen. Dieses Buch richtet sich […]
Wieder Hunderte Foto- und Filmobjekte auf einen Schlag frei Haus für das Deutsche Kameramuseum
Der Samstag, 15. Juni 2024, war für das Deutsche Kameramuseum in Plech wieder ein inzwischen gar nicht so seltener Feiertag im Jahreskreis, wo Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Vater- und Muttertag sowie die Geburtstage […]
„Abenteuer Pressefotografie in Lokalzeitungen“ in der „PhotoKlassik“ 3/2024
Auch im neuen Heft 3/2024 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang Juni 2024 erschien, sind besonderes Exponate aus dem Deutschen Kameramuseum in Plech prominent auf einer Doppelseite vertreten: Diesmal geht es um das […]