ADOX Golf IA Rapid

adox golf 1a rapid
Bild: Kurt Tauber

Kleinbildsucherkamera (Negativformat 24 x 36 mm, Agfa-Rapid-Patronen) der ADOX Fotowerke Frankfurt am Main, Baujahr 1964/1965. Vergütetes Objektiv Adoxar 1:2,8/45 mm mit Meter- und Tiefenschärfenskala und mit eingebauter Gegenlichtblende. Zweiachsiger Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarken. Verschluss: Prontor 125 (B, 1/30 bis 1/125 Sekunde). Auslösetaste auf der Kameraoberseite. Schnellschalthebel, unten verdeckt eingebaut und mit der linken Hand zu bedienen. Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre, Bildzählwerk, das beim Öffnen der Kamera auf Null zurückspringt, Filmmerkscheibe, Rückspulmechanismus mit vereinfachter Bedienung. X-Synchronisation für Blitzgeräte mit Mittelkontakt.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Adox, Wiesbaden, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild Rapid-System
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Adox, Wiesbaden, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/125 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1964
Produktionszeitraum bis
1965
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2016
Nachlass (Herkunft)