ADOX Sport

adox sport
Bild: Kurt Tauber

Klapp-/Spreizenkamera (1950er Jahre), die es in mehreren Versionen und Objektiv-/Verschluss-Kombinationen gab. Hier für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat wahlweise 4,5 x 6 cm oder 6 x 6 cm). Blitzsynchronisation. Hier mit Objektiv Schneider-Kreuznach Radionar 1:4,5/105 mm und Vario-Verschluss (B, 1/25 – 1/75 – 1/200 Sekunde) mit Blitzsynchronisation. Offizieller Hersteller: ADOX Kamerawerk, Dr. Schleussner, Wiesbaden. Die Kamera könnte auch vom Wiesbadener „Nachbarn“ Wirgin produziert worden sein, da Wirgin ein nahezu identisches Modell im Angebot hatte und beide Unternehmen offenbar freundschaftlich verbunden waren.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Adox, Wiesbaden, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
4,5 x 6 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Schneider-Kreuznach, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:4,5
Festbrennweite (mm)
105
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/200 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Spender