ADR Wet One

ADR Wet One
Bild: Kurt Tauber

Einfache Kamera im Unterwasserlook für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan etwa ab 1987. Sie ist allerdings allenfalls spritzwassergeschützt oder für sehr geringe Tiefen gedacht. Objektiv: 1:4,5/34 mm, Fixfokus; verstellbare Lochblende; Rahmensucher (hier eingeklappt). Einfachverschluss; manuelle Belichtungssteuerung. Manueller Filmtransport; Transportrad unterhalb des Objektivs. Ansteckbares Elektronenblitzgerät Wet-f, ebenfalls von ADR.

Erstellt: 22.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Unterwasserkamera
Marke
Land / Produktion
Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:4,5
Festbrennweite (mm)
34
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Gehäusematerial
Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten