Ansco Regent

Bild: Thomas Wanka

Sucherkamera (1953) mit Klapp-/Spreizenkonstruktion für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), entspricht der Agfa Solinette II. Objektiv: Agfa Apotar 1:3,5/50 mm, Nr. G63416; Newton-/Fernrohrsucher; Verschluss: Prontor-SVS (mit Vorlaufwerk), Zeiten: B, 1 Sekunde bis 1/300 Sekunde. Auf der Vorderseite der Kamera ist das Ansco-Emblem zu sehen, aber bei vielen Exemplaren steht auf einer Plakette, auf die Innenseite der Frontklappe genietet: „Made for Ansco by Agfa Camera Werk München Germany“. Beim Museumsexemplar steht unter dem Schriftzug „Ansco Regent“ deutlich „Made in Germany“.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100040
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:3,5
Festbrennweite (mm)
50
Kleinste Blende
22
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/300 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1953
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
500
Museumsobjekt Seriennummer
ZO 5608
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten