Klapp-/Springkonstruktion aus den Jahren 1930-1933 für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 9 cm); Objektiv: Agfa Solinar 1:4,5/9,5 cm, Nr. 480933; kleinste Blende: 32; Brillant-/Spiegelsucher und Rahmensucher; Zentralverschluss (Compur) von Friedrich Deckel, München (schnellste Verschlusszeit 1/300 Sekunde); manuelle Belichtungssteuerung. Die Kamera war auch mit dem Agfa-Anastigmat Oppar erhältlich und wurde als „kleinste Camera der Welt im Format 6 x 9“ beworben; auch wurde die hohe Lichtstärke der Objektive, die schnelle Aufnahmebereitschaft und die Möglichkeit der Scharfeinstellung unter 2 m hervorgehoben. Damalige Preise: mit Agfa-Oppar-Anastigmat 1:4,5 und Compur 93,- RM, mit Agfa-Solinar-Anastigmat 1:4,5 und Compur 108,- RM (Katalog 30er Jahre).