Agfa Box 54 „Box 1“

Bild: Thomas Wanka

Boxkamera, Typ 54, für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 9 cm). Objektiv: Meniskus-Linse, 1:12,5/12,5 cm. Zwei weitere Blendeneinstellungen: 16 und 22.

Aus einem Katalog der 193034 Jahre: „Die einfache Anfänger-Kamera. Ganz aus Metall. 3 Möglichkeiten der Entfernungs-Einstellung: Fern, Nah und Porträt, solide Bauart. 2 große Brillantsucher, einfache Filmeinlage, Lederhandgriff, Beschreibung, Gebrauchsanweisung. Gute Optik. 6 x 9 cm… RM 16.50.“

 

 

 

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100010
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Boxkamera
Marke
Agfa, München, Deutschland
Firma/Produktion
Agfa
Fotografischer Film / Konfektion
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 9 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:12,5
Festbrennweite (mm)
105
kleinste Blende
22
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1931
Produktionszeitraum bis
1933
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
500
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender