1963 erschienenes „Flaggschiff“ der seit 1959 laufenden Agfa Optima-Serie. Mechanische Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm); Objektiv: Agfa Color-Solinar 1 : 2,8/45 mm. Verschluss: Compur (B, 1/30 bis 1/500 Sekunde, X-Zeit: 1/30 Sekunde). Schraubfilter 35,5 x 0,5 mm. „Die neue Optima 500 S ist die erste Optima mit dem Vierlinser Agfa Color Solinar 2,8/45 mm, einem Objektiv mit bester Schärfeleistung und Farbwiedergabe. Der praktische Blendenrechner für Blitzaufnahmen macht das Blitzen problemlos und befreit von Leitzahlrechnungen. Dazu besitzt die Optima 500 S einen eingebauten und gekuppelten Entfernungsmesser“. (Aus dem Prospekt). Hinzu kommen ein Leuchtrahmensucher mit selbsttätigem Parallaxenausgleich sowie ein Selbstauslöser.