Agfa Optima 500 SN

Bild: Thomas Wanka

Sucherkamera, Typ 2641/285 für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat: 24 x 36 mm). Objektiv: Agfa Color-Solinar 1:2,8/45 mm. Newton-/Fernrohrsucher mit Leuchtrahmen. Verschluss: Paratic. Die eingestellte Entfernung wird im Sucher durch Piktogramme angezeigt, aber nicht gemessen. Ebenso ist im Sucher das für die Optima typische Rot-/Grünsignal zu sehen.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100066
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Agfa, München, Deutschland
Firma/Produktion
Agfa
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut
Belichtungssteuerung
automatisch
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
kleinste Blende
22
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff, Belederung
Gewicht (g)
590
Museumsobjekt Baujahr
1966
Museumsobjekt Seriennummer
AC 4563 EX
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender