Agfa Optima Sensor Electronic

Bild: Thomas Wanka

Sucherkamera, Typ 2743/200, für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Objektiv: Solitar 1:2,8/40 mm. Großer Newton-/Fernrohrsucher mit Leuchtrahmen und Rot-/Grünsignal. Verschluss: Agfa Paratronic. Die Kamera besitzt keinen eigenen Rückspulhebel; der Film wird, nach dem Drehen eines Knopfes in die Position „R“, mit dem Schnellspannhebel zurückgespult.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100063
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Agfa, München, Deutschland
Firma/Produktion
Agfa Portugal
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Marke Objektiv
Agfa, München, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
40
kleinste Blende
22
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Agfa, München, Deutschland
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1982
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Gewicht (g)
270
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender