Agfa Standard 254 M

Bild: Thomas Wanka

Klapp-/Laufbodenkamera für den Rollfilm 120 (Negativformat 6 x 9 cm). Objektiv: Agfa Anastigmat Trilinear 1:4,5/10,5 cm, Nr. 459938; Fokussierung über einen Schneckengang. Brillant-/Spiegelsucher und Rahmensucher. Verschluss: Compur. Besonderheit: „Scharfeinsteller“, ein gekuppelter Entfernungsmesser.

 

 

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100009
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Agfa, München, Deutschland
Firma/Produktion
Agfa
Fotografischer Film / Konfektion
120 / 220 Rollfilm (B2-4 / B2-6 / B2-8 ab 1932)
Negativformat fotografischer Film
6 x 9 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Ja
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:4,5
Festbrennweite (mm)
105
kleinste Blende
32
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/250 s
Datenrückwand
Nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
800
Museumsobjekt Baujahr
1929
Museumsobjekt Seriennummer
CX 174
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2021
Spender