Die Sucherkamera (1974 bis 1983) aus der Ex-UdSSR verwendete den 16-mm-Kleinstbildfilm. Aus der Zeitschrift Fotografie, DDR, 1975: “Neue Kleinstbildkamera in der Sowjetunion. Für die Kleinstbildkamera Kiev 30, offensichtlich eine Weiterentwicklung der bekannten Vega 2, wird in den Arsenal-Werken in Kiev die Serienproduktion vorbereitet. Die Abmessungen der Kamera betragen bei einer Masse von 190 Gramm 3 x 5 x 9 cm, das Negativformat ist 13 x 17 mm. Bei einer Lichtstärke des 23-mm-Objektivs von 1:3,5 sind mit dem Metallverschluss Belichtungszeiten von 1/30, 1/60 und 1/200 Sekunde möglich.”
Vergleiche auch: Minolta-16 II oder die Arsenal Vega 2.