Klapp-/Spreizenkamera für den Rollfilm 120 (Aufnahmeformat 6 x 9 cm), hergestellt ab 1938. Objektiv: Juwella-Anastigmat 1:6,3/10,5 cm, manuelle Fokussierung. Brillantsucher schwenkbar, Rahmensucher aufklappbar. Mechanischer Zentralverschluss von Balda (T, B, 1/25 bis 1/100 Sekunde). Manuelle Belichtungssteuerung. Damaliger Verkaufspreis: 18 RM. Verzierung des Verschlussfrontplatte mit Art-Deco-Elementen. Der fehlende Handgriff des Museumsexemplars wurde offenbar durch eine Paketschnur ersetzt.
Erklärungsbedürftig ist die Vorrichtung an der Gehäusevorderseite, oberhalb des Balgens. Es handelt sich um eine spezielle Auslösevorrichtung, über die es in der Gebrauchsanleitung heißt: „Der Drahtauslöserknopf wird in die Klemmvorrichtung an der Vorderseite der Kamera eingeschoben. Durch Heranziehen des Auslöseroberstückes wird ein sicheres Auslösen erzielt.“