Doppel-8-Filmkamera (Typ CW 12/1) mit Objektivrevolver von Bauer (Eugen Bauer GmbH, Stuttgart), gebaut 1960-1961. Fernrohrsucher (Okular verstellbar im Bereich von +/- 5 Dioptrien), Federwerksaufzug, Selen-Nachführbelichtungsmesser, automatische oder manuelle Belichtungssteuerung. 3-Fach-Objektiv-Revolver: Tele-Vorsatz Rodenstock T 38 (manuelle Entfernungseinstellung), Weitwinkel-Vorsatz Rodenstock W 6,5 mm sowie Normalobjektiv Rodenstock-Ronar 1,8/13 mm. Das Normalobjektiv bildet bei der sogenannten Fixfokus-Einstellung auf 7 Meter alles scharf ab 2 Meter bis unendlich. Mit dem Normalobjektiv kann man Nahaufnahmen ab 24 cm machen. Die Kamera besitzt einen automatischen Parallax-Ausgleich für das Normalobjektiv bis in den extremen Nahbereich hinein.